Home
Gitarre
Jazz Jam Session
Acoustic Touch
Finally Rhythm
Pilze
Kochen & Backen
Rezeptübersicht
Peter's Blog
Zum Blog KochGenießen etc.
Wein
Schwäbisches
Links
Anfahrt
Gästebuch
Impressum
     
 

    
 
Sonntag, 25. Februar 2007

SWL-Exklave Konstanz - Provencalische Fischsuppe

Unsere Konstanzer Exklave des Stuttgarter Weinlebens (SWL) hat Zuwachs bekommen. H.​R. ist mit seiner Frau L. unserem Stuttgartflüchtigen T.​S. und seiner S.​E. nachgereist und wohnt nun bei ihm in Konstanz um die Ecke.

Leichtsinnigerweise hatte H. nun schon in seine erst halb eingerichtete Wohnung eingeladen ("ab Sa. 24.​02.​07 vorbeischaun"). Er hatte wohl die Spontaneität von uns SWL-Mitgliedern geringfügig unterschätzt. Ein flugs gebildetes SWL-Kommitee bestehend aus M. & K. S. sowie meiner Frau und mir hat die Herausforderung angenommen und ist gestern nach Konstanz aufgebrochen.

Unterwegs haben wir T. aufgesammelt, der in einer "Geflügelfarm" etwas vorbestellt hatte. Als wir uns diesem Ziel näherten, hat uns die Größe des Geflügels durchaus überrascht.

Es gab dann abends, als zweiten Beitrag unseres kulinarisch kreativen T.​, leckere Straußensteaks an lauwarmem Rotkrautsalat. T. hat sich einmal mehr übertroffen, auch mit seinem ersten Beitrag einer Porvencalischen Fischsuppe:

Fisch (Meerbrasse?​) filetieren. Kopf und Gräten gemeinsam mit einigem grob zerkleinerten Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Selleriewurzel) und Tomatenmark anbraten. Mit Weißwein und Wasser ablöschen und ca. 25min köcheln. Dann würzen (Salz, Pfeffer, Cayenne-Pfeffer, Fisch- und Hummerfondpaste) und Fischsud abgießen.

In einem großen Topf Butter zerlassen und Gemüse-Julienne (Karotte, Sellerie, Lauch) mit Knoblauch kurz anbraten. Einige Tomatenwürfel (aus frisch gehäuteten Tomaten) zufügen und mit dem Fischfond ablöschen. Mit Kräutern würzen (frischer Thymian, Rosmarin) und nach und nach folgende Zutaten zugeben:

- Jakobsmuscheln
- Gambas
- Fischfilet gewürfelt (Lachs u.​ä. festfleischigen Sorten)

Wenn die Fischzutaten fertig gegart sind nur noch abschmecken mit Salz und Pfeffer und fertig war das Festmahl-Entrée.

Als Zwischengang zwischen Fischsuppe und Straußensteaks hatten wir Hühnerleber auf Artischocken mit selbstgemachter Mayonnaise (dieser sehr gelungene Beitrag meiner Frau - und damit des weiblichen Geschlechts - hat dazu geführt, dass dieses Koch-Event nicht vollständig unter "SWL-Männerkochen" eingeordnet werden kann ;​-)

Die verkosteten Weine (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

- Chateau Poujeaux 1994
- Eidechsenwein aus Aigle
- Rasteau Prestige 2000, Cave Coop. Rasteau
- Domaine La Soumade Cuvée Prestige 2003
- Cims de Porrera Classic 2001 (Geiler Stoff! Sehr komplexe Fruchtaromen, dahinter Karamelltöne, weiche Tannine, wunderschön harmonisch!​)
- Keller Beerenauslese 2003

Vielen Dank an H. und L. R. (nun mit einer frisch "eingesauten" Küche) sowie an T.​S. und S.​E. für ihre herzliche Gastfreundschaft.





Eintrag von Peter, 17:15, Permalink  

Kommentare:
Servus Peter,

einen tollen Bericht hast Du hier verfasst. Klasse! Hoffe, bald noch viele andere an dieser Stelle "inhalieren" zu können!
In diesem Sinne
Steinhart
Eintrag von Steinhart von Korkschmecker, ein Tag später


Über mich
Name: Peter
Peter beim KochGenießen und anderen Aktivitäten

Login

Neue Einträge
Archiv:
 
     
Top